Home of Golf in Germany

Historie

Es war die Zeit der Könige, Kaiser und Zaren, als Europas Hochadel in Bad Homburg die Sommerfrische genoss. So auch Eduard VII, Prinz of Wales, der Onkel von Kaiser Wilhelm II. Er stand 1889 Pate bei der Errichtung des ersten Golfplatzes im Kurpark. Auf dem heute „Old Course“ genannten Golfplatz fand bereits 1891 das erste Golfturnier auf deutschem Boden statt. Zum eingetragen Verein wurde der Royal Homburger Golf Club dann 1899. Der erste Präsident war kein geringerer als seine königliche Hoheit, der Herzog von Cambridge.

Doch der Golfclub kann nicht nur mit großen Namen glänzen, sondern auch mit ebensolchen Turnieren. Bereits 1905 wurden die Homburger Goldpokale ins Leben gerufen. Die ältesten Turnierpokale im deutschen Golfsport werden bis heute Jahr für Jahr ausgespielt. Denn Tradition verpflichtet.

Worldwide

Im April 2013 erhielt Deutschlands traditionsreichster Golf Club den Ritterschlag durch Königin Elizabeth II. Als einzigem deutschen Club wurde uns erlaubt den Ehrentitel „Royal“ zu führen. Im Mai 2018 beschloss der Vorstand sein Netzwerk zu den auf der ganzen Welt verteilten Royal Golf Clubs auszubauen. Neben einzelnen freundschaftlichen Verbindungen (wie z.B. zum Royal Golf Club Marienbad) wurden Gegenseitigkeitsvereinbarungen mit weiteren Clubs getroffen. Den aktuellen Stand haben wir Ihnen nachstehend zusammengefasst.

Australien
Royal Hobart GC
Royal Perth GC

England
Royal Ascot GC
Royal Eastbourne GC
Royal Epping Forest GC
Royal North Devon GC
Royal Perth Golfing Society

Kanada
Royal Colwood GC
Royal Mayfair GC
Royal Montreal GC
Royal Regina GC

Malta
Royal Malta GC

Neuseeland
Royal Wellington GC

Schottland
Royal Aberdeen GC
Duff House Royal GC

Südafrika
Royal Port Alfred GC
Royal Cape GC

Tschechien
Royal Marienbad GC

Golf lernen

Golf Wissen

Golf & Gesundheit